Datenschutz

Auszug aus den AGB: § 9 Verschwiegenheitspflicht

b.correct ist zur Verschwiegenheit verpflichtet. b.correct sichert die Wahrung der Vertraulichkeit über den Inhalt der Texte zu. Eine 100%ige Vertraulichkeit kann, insbesondere durch die Kommunikation in elektronischer Form zwischen Auftraggeber und b.correct (E-Mail), leider nicht garantiert werden. b.correct haftet für die Eingriffe Dritter nicht. Im Interesse des Kunden ist b.correct berechtigt, aber nicht verpflichtet, Sicherungskopien des Ausgangs- und Zieltextes anzulegen und diese aufzubewahren.


Erklärung zum Datenschutz

Verwendung persönlicher Daten und Zweckbindungen

Soweit b.correct im Rahmen des Internetangebots die Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten ermöglicht, erfolgen diese Eingaben durch Sie auf freiwilliger Basis. b.correct wird diese Daten nur zu dem angegebenen Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der hier beschriebenen Speicherung und Nutzung der Informationen zu. b.correct speichert Informationen nur zu den folgenden Zwecken:
• Auftragsabwicklung
• Rechnungslegung
• Übermittlung wichtiger Informationen an Sie

Zur Kontaktaufnahme werden Sie gebeten, Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonverbindung einzugeben. Diese Informationen werden verwendet, um Kontakt mit Ihnen aufzunehmen und um Ihnen nach Abschluss des Auftrages eine Rechnung zustellen zu können. Bei wichtigen Änderungen (z.B. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Einführung neuer Dienste etc.) kann Sie b.correct so auf dem Laufenden halten. Andere Zwecke werden mit der Speicherung nicht verfolgt.

Links auf andere Sites

Diese Site enthält einige Links auf andere Sites. b.correct ist natürlich nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen oder den Inhalt anderer Websites. Informationen zur jeweiligen Datenschutzpolitik finden Sie auf den entsprechenden Sites.

KONTAKT AGB IMPRESSUM